Betriebsinformatik
Im Profil
Wer sich gerne mit Computern und Netzwerken, Software und Programmierung beschäftigt, und lernen möchte wie spannende Projekte erfolgreich umgesetzt werden, ist in der Betriebsinformatik richtig!
Vertiefungen
-
Programmierung und Softwareengineering
-
Projektmanagement
-
Industrieinformatik und Robotik
-
Netzwerktechnik
-
Internettechnologien
-
Führungstechnik und Kommunikation
-
Produktionstechnik
Berufsaussichten
AbsolventInnen werden von den Betrieben dringend gebraucht. Sie können sofort in den Beruf einsteigen oder nach der Reife- und Diplomprüfung ein Studium an einer Universität bzw. Fachhochschule europaweit beginnen.
Im Beruf befassen sich Absolventen mit der Planung und Anpassung produktionsnaher Informatik-Lösungen oder in der Entwicklung von Software für die Produktion, Logistik oder Administration. Oft werden auch komplexe Rechner- und Datennetze betreut oder man ist planend und beratend bei der Einführung betrieblicher Informationssysteme tätig und bis zur Leitung von IT-Projekten.
Typische Berufsbilder
-
ProjektmanagerIn von IT-Projekten
-
SoftwareentwicklerIn
-
Netzwerk- und SystembetreuerIn
-
PlanerIn und BetreuerIn betrieblicher Informationssysteme
-
Marketing- und VertriebsleiterIn
-
ControllerIn
-
ConsulterIn
-
UnternehmerIn
Beispiel aus dem Unterricht
Studium
Die erfolgreich abgelegte Reife- und Diplomprüfung berechtigt europaweit zum weiteren Studium an Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen.
Überblick
Betriebsinformatik | |
---|---|
Ausbildungsdauer | 5 Jahre |
Wintersportwoche | im 2. Jahrgang |
Sommersportwoche | im 3. Jahrgang |
Projektwoche | im 4. Jahrgang |
Praktikum | 8 Wochen |
Abschluss | Reife- und Diplomabschluss / mit 3 Jahren Berufspraxis Führung des Titels "Ingenieur" |
Studienberechtigung | ja |
Betriebsinformatik |
---|
Ausbildungsdauer
5 Jahre
|
Wintersportwoche
im 2. Jahrgang
|
Sommersportwoche
im 3. Jahrgang
|
Projektwoche
im 4. Jahrgang
|
Praktikum
8 Wochen
|
Abschluss
Reife- und Diplomabschluss / mit 3 Jahren Berufspraxis Führung des Titels "Ingenieur"
|
Studienberechtigung
ja
|