Ausflug ins Frauenmuseum Hittisau – 4aMP
Ausflug ins Frauenmuseum Hittisau – 4aMP
Was tun, wenn der Wandertag wettertechnisch im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fällt? Das Programm kurzfristig ändern und der Kulturgeschichte Platz im schulischen Alltag bieten.
Deshalb waren wir, die SchülerInnen der 4aMP, einen Vormittag lang zu Gast im einzigen Frauenmuseum Österreichs (das übrigens heuer mit dem Österreichischen Museumspreis ausgezeichnet worden ist). In der kleinen Gemeinde Hittisau im Bregenzerwald durften wir die spannende und informative Ausstellung „Maasai – Baumeisterinnen aus Ololosokwan“ besuchen. Die Maasai Frauen sind alleine verantwortlich für den Bau ihrer Hütten, Enkaji genannt. Ihre Lebensweise und ihre Lebensgeschichten haben uns beeindruckt. Auf kleinstem Raum leben in den von Frauenhand geplanten sowie erbauten, traditionellen Hütten oft mehr als sechs Personen. Darüber hinaus bietet die Ausstellung Einblicke in – für die westliche Welt – völlig fremde kulturelle gesellschaftliche Formen, Riten und Traditionen.
Wer jetzt Lust bekommen hat, der kann sich selbst ein Bild der Maasai Baumeisterinnen machen, denn die Ausstellung wurde noch bis zum 8. Oktober 2017 verlängert.