Logistikforum Bodensee
Wie jedes Jahr veranstaltete der Verein Netzwerk Logistik (VNL) das Logistikforum Bodensee im Bregenzer Festspielhaus. Mit dabei war die 5.Klasse der HTL Dornbirn des Zweigs Wirtschaftsingenieurwesen Logistik. Begleitet wurde die Klasse von Herrn Prof. Andreas Ramsbacher.
Das diesjährige Motto des Logistikforums lautete: “Mit Logistik abheben?! Von der Disposition zur Differenzierung“. Während des Tages nahm die 5aWL an mehreren Vorträgen und Workshops zum Thema Innovationen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Bereich Logistik teil.
Besonders interessant gestaltete sich der Betrag von Benjamin Haselbacher (BMW) – Die Logistik von BMW in der Zukunft. Herr Haselbacher eröffnete Einblicke in die Innovationen und Visionen der BMW Group. Neben all den hochkarätigen Vorträgen, durften wir als kleines Highlight des Tages einen spannenden Vortrag von Mario Heger, seines Zeichens Foresight Thinker, teilhaben. Er referierte über die Mentalität und Entwicklungen im Silicon Valley. „Was wir vom Innovationsweltmeister lernen, und mit unseren Stärken verbinden können“.
In einer Podiumsdiskussion tauschten sich Führungskräfte von namenhaften Vorarlbergern Unternehmen über die Zukunft, und den damit verbundenen Chancen und Herausforderungen, der Logistik aus. Zwischen den einzelnen Vorträgen blieb natürlich genügend Zeit, sich auf dem Marktplatz über die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich eingehend zu informieren.
Ebenfalls wurden zwei Diplomarbeiten in Kooperation mit den Firmen Pantec und Hirschmann unserer Klasse auf dem Marktplatz ausgestellt. Der Ausklang dieser Veranstaltung wurde musikalisch untermalt, und bot noch genügend Zeit um zu „Netzwerken“.
Die 5aWL bedankt sich recht herzlich für die Einladung und gratuliert dem VNL auch zum 10-jährigen Jubiläum.
Wolfgang Konzet 5aWL